MBCT-Vertiefung: Mitfühlender Umgang mit schwierigen Gefühlen & Gedanken
Der Schwerpunkt in diesem 4wöchigen Kurs
liegt auf dem gemeinsamen Praktizieren verschiedener Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsübungen, um den Umgang mit schwierigen Gefühlen, Gedanken und Körperempfindungen zu vertiefen. Dabei erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, wie wir emotionalem Leid mit den inneren Haltungen von Freundlichkeit, Zulassen und Akzeptanz begegnen können.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Sie haben bereits einen MBCT oder MBSR-Kurs besucht und wollen den mitfühlenden Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken vertiefen und üben? Dann sind Sie bei diesem Kursformat genau richtig!
Der Wert des Kurses
Die Kursgebühr von 120 Euro umfasst
- ein telefonisches Vorgespräch (ca. 15 Minuten), um einen kurzen Überblick über Ihre Beschwerden zu erhalten und Ihre Fragen zu klären
- 4 Kurstermine in warmherziger Atmosphäre und kleinem Kreis (max. 6 Teilnehmer)
- Audioübungen als Mp3-Dateien für das selbstständige Üben zuhause
Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Wenn bei ihnen eine behandlungsbedürftige psychische Störung vorliegt, können die Kosten für den Kurs im Rahmen der sogenannten "Gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung" abgerechnet werden. Dafür braucht es keine extra Beantragung bei Ihrer Krankenkasse.
Kursleitung
Dorit Teich
Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Einzel- und
Gruppentherapeutin), Achtsamkeitstrainerin und MBCT-Lehrerin
Kurszeit
Der nächste Vertiefungskurs findet vom 28. August bis 18. September 2025 statt - immer donnerstags 16.30 - 18.15 Uhr.
Kursort
PRAXIS WEGBEGLEITER
Dipl.-Psych. Dorit Teich
Bauhofstraße 9
01159 Dresden
gut mit ÖPNV zu erreichen:
Straßenbahn 1, 10 (Koreanischer Platz)
Straßenbahn 2, 6 (Cottaer Straße)
Straßenbahn 7, 12 (Freiberger Straße)
S-Bahn (HP Freiberger Straße und Bahnhof Mitte)
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.