Tagesworkshop
"Achtsam sein kann jeder Mensch lernen"
mit Simon Scheliga
Was lerne ich in diesem Workshop?
In diesem von den bekannten MBSR/MSC-Programmen inspirierten Workshop bringen wir unsere Aufmerksamkeit mit Hilfe von Meditation, Yoga und Körperarbeit ganz in den eigenen Körper sowie den gegenwärtigen Moment. Wir üben uns darin, dort mit allem zu verweilen was gerade da ist - selbst wenn das unangenehm ist. Auf diese Weise im Kontakt mit uns selbst gehen wir in Begegnung und Austausch miteinander.
Wir trainieren unseren Geist in Qualitäten von Akzeptanz und Offenheit, welche uns alltägliche Belastungen wie Stress oder Ängste frei von Bewertungen willkommen heißen lassen. Dadurch nehmen wir langfristig auch Freude und Glück wieder kraftvoller in unserem Leben wahr und werden uns selbst ein:e liebevolle:r Begleiter:in.
Ergänzend dazu setzen wir uns mit der körperlichen Stressreaktion, grundlegenden Funktionsweisen des Nervensystems sowie strukturellen und biografischen Prägungen auseinander, mit denen wir leben.
Wir können (gesellschaftliche) Probleme nicht einfach wegatmen - aber um sie anzugehen, müssen wir in uns selbst verankert sein.
Kursleitung
Simon Scheliga
Achtsamkeit, Körperarbeit & Wildnispädagogik in Dresden
Kurszeit & Kursgebühr
Die nächsten Tagesworkshops in der Praxis Wegbegleiter finden am 1. März und 3. Mai 2025 von 10-16 Uhr (mit einer Stunde Pause) statt.
Der Kursbeitrag für einen Tagesworkshop beträgt je nach Selbsteinschätzung:
70 - 100 € p.P. (inkl. Workbook).
Kursort
PRAXIS WEGBEGLEITER
Dipl.-Psych. Dorit Teich
Bauhofstraße 9
01159 Dresden
gut mit ÖPNV zu erreichen:
Straßenbahn 1, 10 (Koreanischer Platz)
Straßenbahn 2, 6 (Cottaer Straße)
Straßenbahn 7, 12 (Freiberger Straße)
S-Bahn (HP Freiberger Straße und Bahnhof Mitte)